Eine IT-Broschüre nicht nur für die neuen Studierenden
Das neue Semester ist an der ETH Zürich gestartet – mit ihm gegen 2700 neue Bachelor- und 300 neue Master-Studierende.
Herzlich willkommen! Read more
Das neue Semester ist an der ETH Zürich gestartet – mit ihm gegen 2700 neue Bachelor- und 300 neue Master-Studierende.
Herzlich willkommen! Read more
Mit der Umstellung des Ablaufes der ETH Büroadressen (siehe http://blogs.ethz.ch/id/2011/07/13/umstellung-ablauf-eth-buroadressen-erfolgreich) gibt es auch Änderungen bei der Beantragung und Bearbeitung von Gästen. Read more
Am vergangenen Montag wurde die Studie «FIT4Campus» (Future use of IT for work and life at Campus) vorgestellt. 3627 Studierende der ETH nahmen daran teil (20%). Read more
Die angekündigte Umstellung konnte erfolgreich durchgeführt werden. Die neue Version von www.adressen.ethz.ch steht mit der neuen Funktionalität ab sofort zur Verfügung. Read more
Posted on , 2 Comments
Wie die meisten von Euch mitbekommen haben, wurden die letzen IPv4 /8 Subnetze auf die 5 RIR’s verteilt. Man geht davon aus, dass innerhalb vom nächsten Jahr keine neuen IPv4 Adressen mehr vergeben werden können. Read more
Posted on , 4 Comments
Auf den 1. Oktober 2010 werden die bestehenden Support-Kanäle für den Telefonie-Support abgeschaltet (Formulare auf www.helpdesk-anfrage.ethz.ch und die E-Mail teledienste@id.ethz.ch). Read more
Posted on , 2 Comments
Am 20. September begann das neue Semester und damit eine neue Security Awareness Kampagne – «StickUp for SafeIT!».