Wann haben Sie das letzte Mal einen Brief an den Samichlaus geschrieben? In Zeiten von WhatsApp, Instagram und Snapchat dürften Briefe wie der abgebildete wohl seltener geworden sein. Read more

Wann haben Sie das letzte Mal einen Brief an den Samichlaus geschrieben? In Zeiten von WhatsApp, Instagram und Snapchat dürften Briefe wie der abgebildete wohl seltener geworden sein. Read more
Heute kann die Schweizer Schauspielerin Lilo Pulver ihren 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass blicken wir ins Archiv der Fotoagentur Comet, wo einige Bilder aus der Anfangszeit ihrer langen und erfolgreichen Karriere zu finden sind. Read more
Es begann im Sommer 1972 mit einem Schwatz mit dem jungen Fotografen Walter Schmid in der Dorfbeiz in Pfäfers SG. Wir erholten uns bei einem Read more
Der deutsch-amerikanische Architekt Ludwig Mies van der Rohe verstarb am 17. August 1969 in Chicago, wo er nach Aachen und Berlin seinen dritten Lebensabschnitt verbracht hatte. Am Michigansee setzte er mit den beiden identischen Wohntürmen der 860-880 Lake Shore Drive Apartments einen Meilenstein in der Geschichte der modernen Baukunst und legte die geistigen Grundlagen unseres Bauens und Wohnens (Blaser, S. 11). Read more
Vom 18. Juli bis zum 11. August findet in Vevey die Fête des Vignerons statt. Sie zählt zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO und findet nur einmal pro Generation statt. Das letzte Weinfest wurde 1999 abgehalten. Read more
Das erste Zürifest vom 25. bis 27. Juni 1976 – es hiess damals noch Seenachtsfest – war für die Comet-Fotografen Hans Krebs, Jules Vogt, Walter Schmid, Christoph Sonderegger und Hans Ruedi Bramaz alles andere als festlich, denn sie mussten arbeiten. Der Chef Björn Eric Lindroos wollte Read more
Am 4. Juli könnte der Schauspieler, Kabarettist und Drehbuchautor Schaggi Streuli seinen 120igsten Geburtstag feiern. Vielen ist er als „Polizischt Wäckerli“ im gleichnamigen Film aus dem Jahr 1955 in Erinnerung. Read more
Schon während der Lehre als Radio- und Fernsehelektriker bei der alteingesessenen Firma Grossmann in der Churer Altstadt, arbeitete Walter Schmid in der Freizeit mit der Kamera und im Labor beim Fachgeschäft Foto Caspar. Read more
Recherchen im Archiv fördern zuweilen unerwartete Geschichten zutage. Der Herausgeber einer Bootszeitschrift sucht eine ganz bestimmte Fotografie von Audrey Hepburn, das er im Internet gefunden hat, und von der er glaubt, dass sie vom Comet-Fotografen Hans Gerber stammt: Audrey Hepburn lachend mit Kamera – ein perfektes Bild für eine illustrierte Zeitschrift. Read more
Wenn ich unter den Comet-Fotografen einen Lieblingsfotografen nennen müsste, wäre es der 1935 in Zürich geborene Heinz Baumann. Ein klarer Blick für das Wesentliche und die souveräne Komposition zeichnen seine Bilder aus. In den Negativtaschen seiner Reportagen findet sich äusserst selten eine unbrauchbare Aufnahme. Er ist ein Fotograf, der sein Handwerk beherrscht und keinen Zentimeter Film verschwendet. Read more