Sunlight makes us happy. Numerous inhabitants of Zurich feel this instinctively and flock to the open air baths. The aerial photograph from the holdings of the photo agency Comet shows the recreation area Katzensee near Zurich. Read more

Sunlight makes us happy. Numerous inhabitants of Zurich feel this instinctively and flock to the open air baths. The aerial photograph from the holdings of the photo agency Comet shows the recreation area Katzensee near Zurich. Read more
Sunspots are patches on the sun’s surface which, at around 4,000°C, are considerably colder than their surroundings. They are formed by disturbances in the sun’s magnetic field. Read more
Als Professor Rudolf Wolf am zweiten Oktoberwochenende 1891 an die Sempersche Sternwarte heimkehrte, wo er ab 1864 zunächst mit Mutter und Schwester in der direktorialen Dienstwohnung im gesamten ersten Obergeschoss des Hauptbaus residiert hatte und seit dem Tod der Schwester vor zehn Jahren alleine hauste, erwartete ihn im Wohnzimmer eine üble Überraschung. Read more
Ab 1896, kurze Zeit nach seinem Amtsantritt als neuer Direktor der Eidgenössischen Sternwarte am Zürcher Polytechnikum, erweiterte Professor Alfred Wolfer die traditonelle Himmelsbeobachtung mit Fernrohr durch die von anderen Sternwarten bereits erprobten fotografischen Methoden. Read more