Es ist immer wieder besonders reizvoll, wenn man über eine bedeutende Rarität aus unseren Beständen berichten darf, in diesem Fall handelt es sich wirklich um eine Kostbarkeit erster Güte. Read more

Es ist immer wieder besonders reizvoll, wenn man über eine bedeutende Rarität aus unseren Beständen berichten darf, in diesem Fall handelt es sich wirklich um eine Kostbarkeit erster Güte. Read more
Im vergangenen Herbst gelangte ein aussergewöhnliches und spektakuläres Dokument in den Rara-Bestand der ETH-Bibliothek: «Observations on the theory and practice of Landscape Gardening, including some remarks on Grecian and Gothic Architecture» von Humphry Repton.
Read moreOn 27 August 1883 the volcano known as Krakatoa, itself part of an island archipelago of the same name, was destroyed in an enormous explosion. The detonation’s blast is said to have been heard thousands of kilometres away, sending shock waves round the world several times. Read more
Die ersten Bände von Diderots Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers erschienen im Jahr 1751 und trafen, wie später das gesamte Werk, auf ein immenses Interesse. Read more
Als Riesenteleskope wurden im 17. und 18. Jahrhundert astronomische Fernrohre mit enorm grossen Dimensionen bezeichnet. Die Grösse bezog sich sowohl auf die Länge des Teleskops als auch auf die Öffnung des Objektivs. Read more
Früher benutzte man zum Ziehen und Stossen der Wagen Pferde und sogar die Menschen selbst. Bereits in der Antike wurde beobachtet, dass der Deckel eines Kochgefässes bei Erhitzung des Inhalts vom dabei entstehenden Wasserdampf angehoben wird. So war es nur eine Frage der Zeit, bis sich Gelehrte des Altertums mit diesem Phänomen beschäftigten. Erste diesbezügliche Experimente wurden etwa im ersten Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung durchgeführt. Read more
They acted as a kind of copyright and were supposed to protect publications against unlawful reprinting by third parties: printer’s marks, also referred to as printer’s signets. They were added to books by the first publishers of printed material to label their source clearly. As there Read more