Konrad von Megenberg (1309 -1374) überträgt um die Mitte des 14. Jahrhunderts das lateinische Buchwissen in vereinfachter Form in die Volkssprache. Einerseits findet sich darin kaum ein Abschnitt, in dem nicht antike und spätantike Autoren wie Plinius, Aristoteles, Solinus oder Isidor von Sevilla zitiert Read more
