Lesezeit: 4 Min. Heinz Baumann hat 1984 den Stadtrand von Zürich ausgelotet. Ein spannendes Thema, denn normalerweise sind die touristischen und kulturellen “Hotspots” im Zentrum des (fotografischen) Interesses.
Category: You knew more!
Lesezeit: 4 Min. Vor einem Jahr haben wir die schwarz-weissen Comet-Luftbilder ab 1957 hier vorgestellt. Unser hauseigenes DigiCenter ist im Moment nicht produktiv, da das ETH-Hauptgebäude bis Ende Mai 2o20 geschlossen bleiben wird.
Lesezeit: 3 Min. Bei der letzten sMapshot-Kampagne bin ich an einem Bild einen ganzen Nachmittag hängen geblieben, nicht nur weil es Dutzende von Bildern gab, sondern auch, warum sich ein Industriekomplex mit Kühltürmen an einem so unwirklichen Ort befindet.
Lesezeit: 4 Min. Vor knapp sieben Wochen wurde die neue sMapshot-Version lanciert. Einige Tage später startete die aktuelle sMapshot Kampagne mit Schrägaufnahmen der Swissair. Nur noch bei 150 der über 8’800 Bildern fehlt die Georeferenzierung.
Lesezeit: 4 Min. “Maschinenfabrik Oerlikon, Stator-Hälfte 90 Tonnen, für den grössten Einphasen-Bahn-Generator der Welt für SBB-Kraftwerk Göschenen” mit…
Lesezeit: 3 Min. Vor einem Jahr haben wir die schwarz-weissen Comet-Luftbilder ab 1957 hier vorgestellt. Unser hauseigenes DigiCenter…
Lesezeit: 5 Min. Ein Sammelsurium, was sich da unter dem Bildcode Ans_05145 auf E-Pics Bildarchiv Online “tummelt”. Es…
Lesezeit: 2 Min. Dies schreibt Walter Zweifel, “denn hier ist er aufgewachsen”, wie er uns im Weiteren verrät. …
Lesezeit: 4 Min. Seit einer Woche können Bilder mit einer neuen sMapshot-Version georeferenziert werden. Wie bereits erwähnt, wird die Plattform laufend angepasst. In den letzten Tagen wurden zwei neue Funktionen eingebaut.