Ganz frisch online: „Quick Check“ – damit können sehr einfach ETH-Studiengänge verglichen werden.
- Was muss ich für einen bestimmten Studiengang mitbringen?
- Wie hoch ist der Anteil an Mathematik und anderen Fächern?
- In welchen Gebieten werde ich nach dem Master-Abschluss arbeiten können?
Hier eine Beispiel-Grafik auf die letzte Frage (Studiengang Biologie):
Wobei „Tertiärer Sektor“ mit „z.B. Dienstleistungen, Finanzen, Handel, öffentliche Verwaltung, Information und Kommunikation, Gesundheits- und Sozialwesen“ umschrieben wird.