Moodlemoot 08
Wie das NET schon in einem Beitrag, welcher dann verschwunden ist, berichtete:
Nächste Woche nehmen LEMUREN und NET mit jeweils einem Kurzvortrag an der Moodlemoot-Konferenz 2008 in Heidelberg teil.
Simon beschreibt, wie wir in unserem Projekt mit folgenden Herausforderungen umgegangen sind, und welche Erfahrungen wir gemacht haben:
- Darstellung mathematischer Formeln im Internet (unabhängig von Plattform und Browser),
- automatisierte Überprüfbarkeit mathematischer Inhalte,
- Erstellung wiederverwendbarer (notationsunabhängiger) E-Learning Komponenten.
Der Vortrag des NET ist technischer Natur:
Oliver und Marco geben einen Einblick in den Aufbau einer Abstraktionsschicht und führen deren Funktionsweise vor. Dabei diskutieren sie speziell die Integration von Lerninhalten aus der MUMIE in einen Moodle-Kurs. An diesem Beispiel soll die Verwendbar- und Anpassbarkeit der Abstraktionsschicht zur Anbindung von weiteren Applikationen an Moodle erörtert werden.